
Bildungszentrum
Frastanz Fellengatter
EU- weit nicht offener Wettbewerb
Auftraggeber
Marktgemeinde Frastanz
Partner
StudioVlayStreeruwitz
NGF
ca. 2.600m²
VON DER SCHULGASSE ZUM SCHULPLATEAU GENIUS LOCI DER GEMEINSCHAFT
Die Topografie der Landschaft und die Bedeutung des Bildungszentrums als neuer sozialer Treffpunkt für gemeinschaftliche Initiativen in Frastanz regen zu eine besonderen Raumkonfiguration an. Das Niveau der Schulgasse wird für die öffentlichsten Aktivitäten freigespielt und weitet sich zu einer groß zügigen Terrasse mit Blick in die umliegende Landschaft aus – dem Schulplateau. Hier befindet sich die hinter einem Glasvorhang liegende Aula, die Teil des Plateaus ist. Sie erstreckt sich über eine großzügige Treppe hinunter zur Ebene des Turnsaals, der vom Schulplateau aus einsichtig ist. Das Schulplateau vereint Vorplatz, Pausenhof, Hartplatz, Schulgarten und Aula zu einer signifikanten Landschaftsterrasse, deren einladende Offenheit der Ambition entspricht, mit dem Bildungszentrum auch ein kleines Zentrum in Fellengatter zu schaffen.
3 GENERATIONEN, 3 RAUMSCHICHTEN
VON DER ERDUNG ÜBER DIE SPIELTERRASSE ZUM BALDACHIN
Die drei Bildungsgenerationen machen dem Schulplateau Platz, indem sie nach oben bzw. nach unten wandern. Jede „Bildungsgeneration“ erhält ihre eigene, ganz spezifische Ebene, womit sich parallel zum Wachstums und Entwicklungsprozesses eine räumliche Bewegung von unten nach oben vollzieht.
Vom Hauptzugang am Schulplateau aus sind alle Bildungsgenerationen über das zentrale Treppenatrium übersichtlich und attraktiv zu erreichen. Die großzügige Treppenführung stellt funktionale und visuelle Beziehungen zwischen den Ebenen her. Zusätzliche Eingangs und Durchwegungs- möglichkeiten über die umlaufende Terrassenlandschaft sorgen für eine attraktive autonome Bespielung. Die Verwaltung liegt zentral und gut erreichbar auf dem unteren Aula Niveau, direkt am Treppenatrium. Sämtliche Lagerräume befinden sich im Nahbereich des Aufzugs in den beiden Hanggeschossen unter dem Schulplateau.