
JKU
Johannes Kepler Universität Campus, Linz - 2020
EU- weit nicht offener Wettbewerb 2.Preis
Auftraggeber
BIG
Partner
Tritthart+Herbst Architekten
NGF
5.780m²
Wir rollen den Teppich nach Westen aus, er wird zur Plattform für die neuen Gebäude. Ein Feld für Bewegung und Begegnung, eine Kommunikationsplattform als Steg der das Entwicklungsgebiet West aufschließt und es ausgehend von der dichten Mitte West, dem Gebäudekomplex um den Fußballplatz, mit dem Campus verbindet.
Ein Ensemble aus 4 Baukörpern, eine Abfolge einzelner Module und Binnenräumen, die Durchlässigkeit, Sichtbezüge und Durchwegung in den Campus der JKU bis in den Naturraum des Mühlviertler Hügellands ermöglichen (Durchlüftung, Kleinklima) und einen offenen Campus europäischer Prägung darstellen.
Die Häuser selbst vermitteln über ihre semitransparente Hülle und übersetzen ein lebendiges, dynamisches Bild des House of Schools in Campus und Stadtraum. Die Morgentaugärten des Campus stehen weiterhin den Studierenden und MitarbeiterInnen der JKU als bewirtschaftbare Fläche zur Verfügung. Die Fassaden nehmen dieses Konzept auf und tragen den Gedanken weiter die JKU verstärkt als Lebensraum wahrzunehmen. Sie bieten den MitarbeiterInnen direkt am Arbeitsplatz die Möglichkeit vertikaler Felder - vomBürogemüse bis zum Blumenfeld. Die Plattform wird zur Passage in der großzügigen Parklandschaft der JKU.
Transparenz, Materialität und Farbe/ Glasfassade und eloxierte Aluminiumpaneele geben dem House of Schools eine hell-empathische und wertige Erscheinung. Die Einheit mit der Parkgarage stärkt das Ensemble.